Fumio Kishida

japanischer Politiker; Ministerpräsident ab Okt. 2021; Vorsitzender der LDP ab 30. Sept. 2021; Außenminister 2012-2017; Unterhaus-Abgeordneter seit 1993

* 29. Juli 1957 Minami-ku/Präf. Hiroshima

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2021

vom 16. November 2021 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Herkunft

Fumio Kishida wurde am 29. Juli 1957 in Minami-ku in der Präfektur Hiroshima geboren. Mehrere Mitglieder seiner Familie starben beim Abwurf einer US-Atombombe auf Hiroshima 1945. K. stammt aus einer Politikerfamilie. So waren etwa sein Großvater und auch sein Vater, Fumitake Kishido, Mitglieder des japanischen Unterhauses (Shugiin). In seiner Kindheit lebte K. drei Jahre in New York (USA), wohin sein Vater als Beamter des Handelsministeriums entsandt worden war.

Ausbildung

Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Waseda-Universität schloss er im März 1982 ab.

Wirken

Nach seinem Studium war K. zunächst fünf Jahre lang für die Long-Term Credit Bank of Japan tätig.

Beginn seiner politischen Karriere

Beginn seiner politischen KarriereIn die aktive Politik stieg K. 1987 als Sekretär seines Vaters ein. Nach dem Tod des Vaters (1992) wurde K. 1993 in dessem bisherigen Wahlkreis als Kandidat der Liberaldemokratischen Partei (LDP) erstmals in das Unterhaus (Shugiin) gewählt, dem er seither als Abgeordneter seines Wahlkreises Hiroshima angehört. In den Folgejahren ...